• Rezensionen
  • Diary
  • Freitags- Füller
  • Rezensionen
  • Diary
  • Freitags- Füller

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Booklove,  Fantasy,  Rezensionen

    Die Magie der Namen – Nicole Gozdek

    3. August 2020 /

    Werbung/ unbezahlt In Buxtehude, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen, nahm Nicole Gozdeks Leidenschaft für phantastische Geschichten ihren Anfang. Nach dem Germanistik- und Romanistikstudium mit Schwerpunkt auf Literatur und einem Abstecher in die Buchbranche arbeitet sie heute als Online Marketing Managerin. Mit ihrem All-Age-Fantasyroman „Die Magie der Namen“ gewann sie 2015 den ersten #erzählesuns-Award des Piper Verlags und 2017 den Deutschen Phantastik Preis für das beste Romandebüt. In Mirabortas bestimmt allein dein Name, we du bis. Er entscheidet, welchen Beruf du ausübst, ob du Vermögen hast, ja sogar, wie du aussiehst. Denn jedem Namen wohnt eine einzigartige, unsterbliche Magie inne. Bist du ein Polliander, ein großer Krieger? Oder…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Die Magie der Namen – Nicole Gozdek

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jordis Lank – Rauklands Sohn

    2. April 2020

    Amani. Rebellin des Sandes – Alwyn Hamilton

    15. Juli 2020

    (Rezension): Pamela Druckermann – Vierzig werden à la parisienne

    5. August 2019
  • Booklove,  Buchtipps,  Dystopie,  Rezension,  Sci- Fi

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020 /

    Die Menschheit ist schlichtweg gespalten. Das Leben der einen Hälfte ist sicher in Großstädten, die andere Hälfte lebt unsicher außerhalb der Städte und am Rande der Sperrzonen.

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Neon Birds – Marie Grasshoff

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020

    California’s next Magician – Isabel Kritzer

    1. Mai 2020

    Amani. Rebellin des Sandes – Alwyn Hamilton

    15. Juli 2020
  • Booklove,  Buchtipps,  Fantasy

    Jordis Lank – Rauklands Sohn

    2. April 2020 /

    Gelesen habe ich dieses Buch eigentlich schon 2014, damals, als die Autorin das Buch noch über einen Verlag herausbrachte.

    weiterlesen
    Jade 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020

    (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    10. August 2019

    T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    21. März 2020
  • Booklove,  Buchtipps,  Sci- Fi

    T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    21. März 2020 /

    Los Angeles 2014: Die ungestüme Tess Heiden, die als Patientin in der Psychiatrie einsitzt, erhält ein verlockendes Angebot.

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cyber Trips – Marie Graßhoff

    30. Juni 2020

    California’s next Magician – Isabel Kritzer

    1. Mai 2020

    Die Magie der Namen – Nicole Gozdek

    3. August 2020
  • Booklove,  Einzelband,  Fantasy,  Rezensionen

    (Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

    31. August 2019 /

    Werbung/ unbezahlt. Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Heyne- Verlag. Ich danke dem Heyne- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Sarah Rees Brennan wuchs in Irland auf. Nach der Schule verbrachte sie einige Zeit in New York und im englischen Surrey, wo sie Creative Writing studierte. Mittlerweile lebt sie wieder in Irland und widmet sich dort dem Schreiben. Sarah Rees Brennan ist eine erfolgreiche, international bekannte Jugendbuch- und Fantasyautorin – sowohl durch ihre Soloprojekte als auch durch ihre gemeinsam mit Cassandra Clare ge-schriebenen Bestseller. Nur noch einen Sommer hat Sabrina Spellman bis zu ihrem 16. Geburtstag. Dann wird alles anders werden: Sie wird in den dunklen Hexenzirkel aufgenommen…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für (Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Melanie Metzentin- Mehr als die Erinnerung

    15. Juli 2019

    Das Gedächtnis des Herzens – Jan- Philipp Sendker

    4. Februar 2020

    Amani. Rebellin des Sandes – Alwyn Hamilton

    15. Juli 2020
  • Rezension,  Sci- Fi

    (Rezension): T.S. Orgel – Terra Band 1

    6. Mai 2019 /

    In der Zukunft hat sich die Erde in ein ökologisches Wrack verwandelt. Der Mond ist ein einziges Bergwerk, und alle Hoffnungen liegen nun auf der Besiedlung des Mars. Dessen Terraforming ist in vollem Gange, und mit Raumfrachtern werden die Rohstoffe des roten Planeten abtransportiert. Jak ist Mechaniker an Bord eines dieser vollautomatischen Frachter, der gerade mit zwei Millionen Tonnen Erz auf dem Weg zur Erde ist

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für (Rezension): T.S. Orgel – Terra Band 1

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Gedächtnis des Herzens – Jan- Philipp Sendker

    4. Februar 2020

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020
  • Einzelband,  Rezensionen

    Steve Alten: Meg

    11. Januar 2019 /

    Im Marianengraben südwestlich von Burma hat »Carcharodon megalodon« überlebt - MEG, ein Vorfahre des weißen Hais und eines der gefährlichsten Raubtiere, das je existierte. Der Herrscher der Meere, eine Killermaschine. Jonas Taylor, ein berühmter Tiefseeforscher, ahnt es. Auf einer Tauchstation in ozeanischen Tiefen stellt sich heraus, wie recht er hat. MEG gelingt es, in die oberen Wasserschichten aufzusteigen, wo der gigantische Hai fortan sein Unwesen treibt. Die Jagd beginnt - und dieses Mal ist der Mensch das Opfer .

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Steve Alten: Meg

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

    31. August 2019

    (Rezension): Melanie Metzentin- Mehr als die Erinnerung

    15. Juli 2019

    Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren

    9. Januar 2019
  • Einzelband,  Rezensionen

    Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren

    9. Januar 2019 /

    Die Prinzessin auf der Erbse. Eine wahre Geschichte.Was es bedeutet, hochsensibel zu sein und gleichzeitig von frühester Kindheit an in der Öffentlichkeit zu stehen, das berichtet Märtha Louise in diesem intimen und sehr persönlichen Buch. Gemeinsam mir ihrer langjährigen Seelenfreundin Elisabeth Nordeng schildert sie, wie sie gelernt hat mit ihrer Sensitivität umzugehen, die vermeintliche Schwäche in Stärke umzuwandeln. Ein Erfahrungsschatz, von dem auch andere Hochsensible profitieren können. (Beschreibung)

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

    31. August 2019

    Mitja Vachedin: Engel sprechen Russisch

    15. Januar 2018

    Steve Alten: Meg

    11. Januar 2019
  • Rezensionen,  Sci- Fi

    Andreas Brandhorst: Das Artefakt

    26. Juli 2018 /

    Dies ist die letzte Chance der Menschheit: Nachdem sie eine interstellare Katastrophe verursacht haben, die nur durch das Eingreifen der Hohen Mächte eingedämmt werden konnte, müssen die Menschen innerhalb von 600 Jahren beweisen, dass sie zu dauerhaftem Frieden fähig sind. Und das Vorhaben scheint unter einem guten Stern zu stehen: Der Planet Heraklon wird zum Zentrum des Friedens und der Diplomatie. Doch dann taucht ein uraltes Artefakt auf, so mächtig, dass es den Technologien der Hohen Mächte ebenbürtig ist – und der Krieg beginnt aufs Neue ..

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Andreas Brandhorst: Das Artefakt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dennis E. Taylor: Ich bin Viele

    16. Januar 2019

    Sally Hepworth: Anna Forster erinnert sich an die Liebe

    12. Juli 2018

    Michael Hammant: Die Dämonenkriege 1

    4. Mai 2018
  • Rezensionen,  Thriller

    Claire Douglas: Niemand sagt die ganze Wahrheit

    19. Juli 2018 /

    Francesca und Sophie wachsen in einer verschlafenen Kleinstadt am Meer auf. Die beiden sind unzertrennlich, verbringen gemeinsame Abende mit ihrer Clique auf dem alten Pier, trinken Dosenbier und tanzen zu Madonna. Und sie erzählen einander alles. Doch dann verschwindet Sophie eines Nachts spurlos. Zurück bleiben nur ihr Turnschuh am Pier und die Frage nach dem Warum.

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Claire Douglas: Niemand sagt die ganze Wahrheit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Andreas Brandhorst: Das Artefakt

    26. Juli 2018

    Mel. Wächterin der Dämonen – Laura Cardea

    23. Juni 2020

    Steve Alten: Meg

    11. Januar 2019
 Ältere Beiträge
Ashe Theme von WP Royal.