• Booklove,  Einzelband,  Roman

    (Rezension): Melanie Metzentin- Mehr als die Erinnerung

    Werbung/ unbezahlt. Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit Tinte & Feder Ich danke Tinte & Feder für die Bereitstellung des Leseexemplars. Melanie Metzenthin lebt in Hamburg, wo sie als Fachärztin für Psychiatrie und Psycho-therapie arbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Romane veröffentlicht, in denen psychische Erkrankungen oft eine wichtige Rolle spielen, zuletzt die beiden Bestseller „Im Lautlosen“ und „Die Stimmlosen“. Beim Schreiben greift die Autorin gerne auf ihre berufliche Erfahrung zurück, um aus ihren fiktiven Charakteren glaubhafte Figuren vor einem realistischen Hintergrund zu machen. Gut Mohlenberg, 1920: In der Einrichtung für psychisch kranke Menschen kümmert die junge Medizinerin Friederike von Aalen sich liebevoll um die Patienten. Einer von ihnen ist…

    Kommentare deaktiviert für (Rezension): Melanie Metzentin- Mehr als die Erinnerung
  • Rezension,  Sci- Fi

    (Rezension): T.S. Orgel – Terra Band 1

    In der Zukunft hat sich die Erde in ein ökologisches Wrack verwandelt. Der Mond ist ein einziges Bergwerk, und alle Hoffnungen liegen nun auf der Besiedlung des Mars. Dessen Terraforming ist in vollem Gange, und mit Raumfrachtern werden die Rohstoffe des roten Planeten abtransportiert. Jak ist Mechaniker an Bord eines dieser vollautomatischen Frachter, der gerade mit zwei Millionen Tonnen Erz auf dem Weg zur Erde ist

    Kommentare deaktiviert für (Rezension): T.S. Orgel – Terra Band 1
  • Blogaktion,  Diary,  Freitags- Füller

    Freitagsfüller #518

    Freitagsfüller #518 Lange Zeit ist es her, dass ich an der Aktion Freitagsfüller teilgenommen habe. Das möchte ich heute gerne einmal wieder nachholen. Alle Infos zu der Aktion findet ihr bei Scrap- Impuls. Freitagsfüller #518 1. Ich genieße  den Frühling jetzt mehr als als den Winter. 2. Ostern ist für mich ein schönes Fest, das den Frühling markiert . 3. Das erste Grün draußen kommt nun auch an der Hecke (ich wohne ansonsten sehr grün) . 4. Wenn ich einen Snack möchte, nehme ich üblicherweise einen kleinen Happen von meinem selbstgemachten Crunchy . 5. Bei meinem letzten Kinofilm,  __________ , mußte ich  _________________ . Ich gehe eigentlich so gut wie nie ins Kino. 6. Wenn nur endlich die Temperatur etwas…

    Kommentare deaktiviert für Freitagsfüller #518
  • Blogaktion,  Freitags- Füller

    Freitags- Füller

    Freitags- Füller Alle Infos zu dieser Aktion gibt es bei Scrap- Impulse. 1. Eigentlich habe ich  heute gar keine Lust, raus zu gehen bei der Kälte und dem Schnee, der gerade runterkommt. 2.  Gleich 5 Ringe habe ich an meiner rechten Hand. 3.  Spät am Abend werde ich vielleicht noch ein wenig lesen. 4.Ich werde nächste Woche ein neues Projekt starten und sehen was passiert. 5.  Das Jahr 2019 wird auf jeden Fall sehr ereignisreich . 6.  Du weisst, dass du alt bist, wenn dir etwas total dumm erscheint, was du zwei Jahre zuvor noch toll fandest. 7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Miss Fishers…

    Kommentare deaktiviert für Freitags- Füller
  • Rezensionen,  Sci- Fi

    Dennis E. Taylor: Ich bin Viele

    Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen – und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit ... (Beschreibung)

    Kommentare deaktiviert für Dennis E. Taylor: Ich bin Viele
  • Fantasy,  Rezensionen

    Boris Koch: Die Drachenflüsterer- Saga

    Der junge Ben träumt davon, dem Orden der Drachenritter anzugehören. Als er aus seinem Dorf fliehen muss. begegnet er endlich einem echten, ausgewachsenen Drachen. Aber der ist ein wenig anders, als Ben sich das immer ausgemalt hat. Zähmen lässt sich das majestätische Geschöpf nicht. Es scheint Ben jedoch als seinen Gefährten auserwählt zu haben, der es bei einer gefährlichen Mission unterstützen soll: die frei lebenden Drachen vor den Rittern des Ordens zu retten. Das ungleiche Paar begibt sich auf eine Reise, die Bens Leben für immer verändert. (Beschreibung)

    Kommentare deaktiviert für Boris Koch: Die Drachenflüsterer- Saga
  • Einzelband,  Rezensionen

    Steve Alten: Meg

    Im Marianengraben südwestlich von Burma hat »Carcharodon megalodon« überlebt - MEG, ein Vorfahre des weißen Hais und eines der gefährlichsten Raubtiere, das je existierte. Der Herrscher der Meere, eine Killermaschine. Jonas Taylor, ein berühmter Tiefseeforscher, ahnt es. Auf einer Tauchstation in ozeanischen Tiefen stellt sich heraus, wie recht er hat. MEG gelingt es, in die oberen Wasserschichten aufzusteigen, wo der gigantische Hai fortan sein Unwesen treibt. Die Jagd beginnt - und dieses Mal ist der Mensch das Opfer .

    Kommentare deaktiviert für Steve Alten: Meg
  • Einzelband,  Rezensionen

    Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren

    Die Prinzessin auf der Erbse. Eine wahre Geschichte.Was es bedeutet, hochsensibel zu sein und gleichzeitig von frühester Kindheit an in der Öffentlichkeit zu stehen, das berichtet Märtha Louise in diesem intimen und sehr persönlichen Buch. Gemeinsam mir ihrer langjährigen Seelenfreundin Elisabeth Nordeng schildert sie, wie sie gelernt hat mit ihrer Sensitivität umzugehen, die vermeintliche Schwäche in Stärke umzuwandeln. Ein Erfahrungsschatz, von dem auch andere Hochsensible profitieren können. (Beschreibung)

    Kommentare deaktiviert für Prinzessin Märtha Louise: Hochsensibel geboren
  • Jahresrückblick,  Rückblick

    Dein Buchjahr 2018 in 30 Fragen

    Zwar war insgesamt das Jahr 2018 bezüglich des Lesens eher mau für mich (ich habe vielleicht 10 Bücher gelesen und noch weniger rezensiert), aber dennoch möchte ich einfach mal sehen, wie ich die Bücher, die ich gelesen haben, in so einer Übersicht bewerten würde. Daher möchte ich diese Art des Rückblicks für mich selbst gerne schon bei mir auf dem Blog wieder einführen.

    Kommentare deaktiviert für Dein Buchjahr 2018 in 30 Fragen
  • Blogaktion,  Freitags- Füller

    Freitags Füller

    Freitags Füller Nachdem ich nun einige Zeit pausiert habe, möchte ich ab diesem Jahr wieder regelmäßiger bei dieser tollen Aktion von Barbara mitmachen. Weitere Infos zu dieser Aktion gibt es bei Barbara von Scrap Impuls. Der Text in breit- kursiver Schrift sind meine Antworten. 1.  In diesem Jahr wird sich in meinem Business einiges verändern. 2. Die Morgen- und die Abendroutine, die ich mir seit einiger Zeit angewöhne, habe ich bestimmt bald verinnerlicht, ich schaffe das. 3.  Es könnte sein, dass ich bald mein erstes kleines Ebook fertig habe. 4.  Bei uns steht übrigens noch einiges an Weihnachtsdeko rum . 5.  Moment, warte mal, wir haben noch ein paar Kekse…

    Kommentare deaktiviert für Freitags Füller