• Rezensionen
  • Diary
  • Freitags- Füller
  • Rezensionen
  • Diary
  • Freitags- Füller

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Booklove,  Dystopie,  Rezensionen,  Sci- Fi

    Cyber Trips – Marie Graßhoff

    30. Juni 2020 /

    Werbung/ unbezahlt, da Namensnennung Achtung, Spoilergefahr! Da dies der der zweite Band einer Trilogie ist, sind Spoiler möglich! Marie Graßhoff, geboren 1990 in Halberstadt/Harz, studierte in Mainz Buchwissenschaft und Linguistik. Anschließend arbeitete sie einige Jahre als Social-Media-Managerin bei einer großen Agentur, mittlerweile ist sie als freiberufliche Autorin und Grafikdesignerin tätig und lebt in Leipzig. Mit ihrem Fantasy-Epos Kernstaub stand sie auf der Shortlist des SERAPH Literaturpreises 2016 in der Kategorie „Bester Independent-Autor“. Es ist das Jahr 2101. Die Menschheit führt einen verzweifelten Kampf gegen eine außer Kontrolle geratene Künstliche Intelligenz namens KAMI. Bestehend aus einem Schwarm von Nanocomputern, befällt KAMI wie ein Virus Menschen und verwandelt sie in hyperfunktionale Cyborgs,…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Cyber Trips – Marie Graßhoff

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020

    (Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

    31. August 2019

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020
  • Booklove,  Fantasy,  Rezensionen,  Sci- Fi

    California’s next Magician – Isabel Kritzer

    1. Mai 2020 /

    Werbung/ unbezahlt, da Verlagsnennung, selbstgekauft Ein silberner Brief, der fünfundzwanzig Schicksale besiegelt.Eine neue Weltordnung, errichtet durch die Magie von vier Gilden.Ein Mädchen aus den Glastürmen, dessen Mut alles verändert. Magische Aufgaben und starke Konkurrenten erwarten Josephine im Schloss, als ein Brief sie zur Teilnahme an der Regentschaftswahl Californias verpflichtet. Modernste Technik soll die dauerhafte Übertragung des Geschehens im Land gewährleisten und ein Abgesandter des Kaisers die Fairness wahren. Doch der momentane Regent denkt gar nicht daran, abzudanken. Während Josephine großes magisches Potenzial entwickelt, wird schnell klar: Es gibt kein Entkommen! Weder vor den Kameras und den gefährlichen Aufgaben der Wahl, noch vor den Mordanschlägen auf sie. Und schon gar keine…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für California’s next Magician – Isabel Kritzer

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020

    Die Magie der Namen – Nicole Gozdek

    3. August 2020

    (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    10. August 2019
  • Booklove,  Buchtipps,  Dystopie,  Rezension,  Sci- Fi

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020 /

    Die Menschheit ist schlichtweg gespalten. Das Leben der einen Hälfte ist sicher in Großstädten, die andere Hälfte lebt unsicher außerhalb der Städte und am Rande der Sperrzonen.

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Neon Birds – Marie Grasshoff

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    10. August 2019

    Amani. Rebellin des Sandes – Alwyn Hamilton

    15. Juli 2020

    Die Magie der Namen – Nicole Gozdek

    3. August 2020
  • Booklove,  Buchtipps,  Sci- Fi

    T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    21. März 2020 /

    Los Angeles 2014: Die ungestüme Tess Heiden, die als Patientin in der Psychiatrie einsitzt, erhält ein verlockendes Angebot.

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    10. August 2019

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020
  • Booklove,  Dystopie,  Sci- Fi,  Uncategorized

    (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    10. August 2019 /

    Werbung/ unbezahlt; dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Heyne- Verlag Ich danke dem Heyne- Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplares. Seth Fried ist Autor und Humorist. Er schreibt für The New Yorker »Shouts and Murmurs« und NPR»Selected Shorts«. Seine Geschichten wurden in verschiedenen Magazinen und einer Story-Sammlung veröffentlicht. Er ist Gewinner des Pushcart Preises und des William Peden Preises. Metropolis ist die strahlende Stadt der Zukunft, der wahr gewordene amerikanische Traum – und Henry Thompson, pflichtbewusster Beamter der Verkehrsbehörde, ist bereit alles zu tun, damit das auch so bleibt. Als seine Behörde ins Kreuzfeuer eines mächtigen Feindes gerät, beginnt Henry zu ermitteln. Korrekt und regelkonform möchte er rasch Ergebnisse präsentieren. Zu…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    21. März 2020

    Cyber Trips – Marie Graßhoff

    30. Juni 2020

    (Rezension): Pamela Druckermann – Vierzig werden à la parisienne

    5. August 2019
  • Rezension,  Sci- Fi

    (Rezension): T.S. Orgel – Terra Band 1

    6. Mai 2019 /

    In der Zukunft hat sich die Erde in ein ökologisches Wrack verwandelt. Der Mond ist ein einziges Bergwerk, und alle Hoffnungen liegen nun auf der Besiedlung des Mars. Dessen Terraforming ist in vollem Gange, und mit Raumfrachtern werden die Rohstoffe des roten Planeten abtransportiert. Jak ist Mechaniker an Bord eines dieser vollautomatischen Frachter, der gerade mit zwei Millionen Tonnen Erz auf dem Weg zur Erde ist

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für (Rezension): T.S. Orgel – Terra Band 1

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020

    Das Gedächtnis des Herzens – Jan- Philipp Sendker

    4. Februar 2020
  • Rezensionen,  Sci- Fi

    Dennis E. Taylor: Ich bin Viele

    16. Januar 2019 /

    Bob kann es nicht fassen. Eben hat er noch seine Software-Firma verkauft und einen Vertrag über das Einfrieren seines Körpers nach seinem Tod unterschrieben, da ist es auch schon vorbei mit ihm. Er wird beim Überqueren der Straße überfahren. Hundert Jahre später wacht Bob wieder auf, allerdings nicht als Mensch, sondern als Künstliche Intelligenz, die noch dazu Staatseigentum ist. Prompt bekommt er auch gleich seinen ersten Auftrag: Er soll neue bewohnbare Planeten finden. Versagt er, wird er abgeschaltet. Für Bob beginnt ein grandioses Abenteuer zwischen den Sternen – und ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit ... (Beschreibung)

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Dennis E. Taylor: Ich bin Viele

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Michael Grumley: In der Tiefe

    1. Mai 2018

    Claire Douglas: Niemand sagt die ganze Wahrheit

    19. Juli 2018

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020
  • Rezensionen,  Sci- Fi

    Andreas Brandhorst: Das Artefakt

    26. Juli 2018 /

    Dies ist die letzte Chance der Menschheit: Nachdem sie eine interstellare Katastrophe verursacht haben, die nur durch das Eingreifen der Hohen Mächte eingedämmt werden konnte, müssen die Menschen innerhalb von 600 Jahren beweisen, dass sie zu dauerhaftem Frieden fähig sind. Und das Vorhaben scheint unter einem guten Stern zu stehen: Der Planet Heraklon wird zum Zentrum des Friedens und der Diplomatie. Doch dann taucht ein uraltes Artefakt auf, so mächtig, dass es den Technologien der Hohen Mächte ebenbürtig ist – und der Krieg beginnt aufs Neue ..

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Andreas Brandhorst: Das Artefakt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dennis E. Taylor: Ich bin Viele

    16. Januar 2019

    Michael Hammant: Die Dämonenkriege 1

    4. Mai 2018

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020
Ashe Theme von WP Royal.