• Rezensionen
  • Diary
  • Freitags- Füller
  • Rezensionen
  • Diary
  • Freitags- Füller

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Booklove,  Buchtipps,  Fantasy

    Jordis Lank – Rauklands Sohn

    2. April 2020 /

    Gelesen habe ich dieses Buch eigentlich schon 2014, damals, als die Autorin das Buch noch über einen Verlag herausbrachte.

    weiterlesen
    Jade 3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Gedächtnis des Herzens – Jan- Philipp Sendker

    4. Februar 2020

    Die Magie der Namen – Nicole Gozdek

    3. August 2020

    (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    10. August 2019
  • Diary,  Life Update,  Rückblick

    Life Update – März 2020 und Veränderungen

    1. April 2020 /

    Life Update - März 2020. Und schon ist das 1. Quartal des Jahres 2020 auch schon wieder vorbei. Da ist die Zeit doch wirklich wieder gerast

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Life Update – März 2020 und Veränderungen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Life Update #1

    2. September 2019

    Freitagsfüller #518

    5. April 2019

    Leben als Scanner- Persönlichkeit

    31. März 2020
  • Diary,  Kolumne

    Leben als Scanner- Persönlichkeit

    31. März 2020 /

    Ich habe ein Problem - ich bin eine Scannerpersönlichkeit! Ok, nicht ich habe das Problem, zumindest nicht, seit ich lerne damit umzugehen, aber die Umwelt hat dies in aller Regel.

    weiterlesen
    Jade 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Life Update #1

    2. September 2019

    Life Update – August 2020

    27. August 2020

    (Unboxing): Autorenbox Juni von Writer’s Soul

    5. Juli 2018
  • Booklove,  Buchtipps,  Sci- Fi

    T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    21. März 2020 /

    Los Angeles 2014: Die ungestüme Tess Heiden, die als Patientin in der Psychiatrie einsitzt, erhält ein verlockendes Angebot.

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Pamela Druckermann – Vierzig werden à la parisienne

    5. August 2019

    Amani. Rebellin des Sandes – Alwyn Hamilton

    15. Juli 2020

    California’s next Magician – Isabel Kritzer

    1. Mai 2020
  • Booklove,  Rezension,  Roman

    Das Gedächtnis des Herzens – Jan- Philipp Sendker

    4. Februar 2020 /

    Der zwölfjährige Ko Bo Bo lebt bei seinem Onkel U Ba in Kalaw, einem Ort in Burma. Er ist ein Kind mit einer ungewöhnlichen Gabe:

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Das Gedächtnis des Herzens – Jan- Philipp Sendker

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cyber Trips – Marie Graßhoff

    30. Juni 2020

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020

    California’s next Magician – Isabel Kritzer

    1. Mai 2020
  • Diary,  Jahresrückblick,  Life Update,  Rückblick

    Jahresrückblick 2019

    31. Dezember 2019 /

    Mein Jahr 2019 Morgen ist es nun soweit, ein neues Jahr beginnt und dieses Mal sogar ein ganz neues Jahrzehnt. Zeit, einmal zurückzuschauen auf das Jahr 2019. Wie war mein Jahr nun eigentlich? Wenn ich es mit einem Wort beschreiben müsste, würde ich es wohl mit Umbruch beschreiben. Warum? Nun, meine Ziele und Vorhaben, mit denen ich in das Jahr 2019 gestartet bin, ganz anders waren, als die, mit denen ich das Jahr beendet habe. Das liegt wohl vor allem daran, dass ich angefangen habe, mich noch stärker mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen (und mich dabei auch gleich noch neu kennengelernt habe). Mittlerweile ist es mir sehr wichtig geworden, selbst zu…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Jahresrückblick 2019

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Camp NaNo Juli 2018: Das Camp hat begonnen

    2. Juli 2018

    Life Update – August 2020

    27. August 2020

    Leben als Scanner- Persönlichkeit

    31. März 2020
  • Diary,  Life Update,  Rückblick

    Life Update #1

    2. September 2019 /

    Life Update #1: August 2019 Nun ist er auch schon wieder vorbei, der August, und mit ihm der Sommer, zumindest der Hochsommer. Es wird abends schon früher dunkel und deutlich kühler. Man kann den Herbst schon förmlich an der Tür klopfen hören. Versteht mich nicht falsch, ich mag den Herbst, sogar sehr. Es wird alles ruhiger und stiller und ich bekomme hoffentlich wieder mehr Musse zum Lesen und Schreiben. Das war ja diesen Sommer leider nicht so, vor allem nicht jetzt zum Ende hin, wo ich doch mit verschiedenen Blogumzügen zu tun hatte und auch beruflich viel um die Ohren hatte. Dennoch möchte ich jetzt, mit diesem Life Update meine…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für Life Update #1

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Freitagsfüller #518

    5. April 2019

    7 Sätze – 7 Tage

    5. April 2020

    Ein Blick in: „Plötzlich Banshee“

    26. August 2020
  • Booklove,  Einzelband,  Fantasy,  Rezensionen

    (Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

    31. August 2019 /

    Werbung/ unbezahlt. Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Heyne- Verlag. Ich danke dem Heyne- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Sarah Rees Brennan wuchs in Irland auf. Nach der Schule verbrachte sie einige Zeit in New York und im englischen Surrey, wo sie Creative Writing studierte. Mittlerweile lebt sie wieder in Irland und widmet sich dort dem Schreiben. Sarah Rees Brennan ist eine erfolgreiche, international bekannte Jugendbuch- und Fantasyautorin – sowohl durch ihre Soloprojekte als auch durch ihre gemeinsam mit Cassandra Clare ge-schriebenen Bestseller. Nur noch einen Sommer hat Sabrina Spellman bis zu ihrem 16. Geburtstag. Dann wird alles anders werden: Sie wird in den dunklen Hexenzirkel aufgenommen…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für (Rezension): Sarah Rees Brennan: The Chilling Adventures of Sabrina. Hexenzeit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Melanie Metzentin- Mehr als die Erinnerung

    15. Juli 2019

    Mel. Wächterin der Dämonen – Laura Cardea

    23. Juni 2020

    Neon Birds – Marie Grasshoff

    4. April 2020
  • Booklove,  Dystopie,  Sci- Fi,  Uncategorized

    (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    10. August 2019 /

    Werbung/ unbezahlt; dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Heyne- Verlag Ich danke dem Heyne- Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplares. Seth Fried ist Autor und Humorist. Er schreibt für The New Yorker »Shouts and Murmurs« und NPR»Selected Shorts«. Seine Geschichten wurden in verschiedenen Magazinen und einer Story-Sammlung veröffentlicht. Er ist Gewinner des Pushcart Preises und des William Peden Preises. Metropolis ist die strahlende Stadt der Zukunft, der wahr gewordene amerikanische Traum – und Henry Thompson, pflichtbewusster Beamter der Verkehrsbehörde, ist bereit alles zu tun, damit das auch so bleibt. Als seine Behörde ins Kreuzfeuer eines mächtigen Feindes gerät, beginnt Henry zu ermitteln. Korrekt und regelkonform möchte er rasch Ergebnisse präsentieren. Zu…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für (Rezension): Seth Fried – Der Metropolist

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    (Rezension): Melanie Metzentin- Mehr als die Erinnerung

    15. Juli 2019

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020

    T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

    21. März 2020
  • Biografie,  Booklove,  Erfahrungen,  Sachbuch

    (Rezension): Pamela Druckermann – Vierzig werden à la parisienne

    5. August 2019 /

    Werbung/ unbezahlt. Dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Mosaik- Verlag Ich danke dem Mosaik- Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Pamela Druckerman studierte Internationale Beziehungen an der Columbia University und arbeitet als freiberufliche Journalistin und Autorin. Sie schreibt für The New York Times, The Washington Post und Marie Claire. Pamela Druckerman lebt mit ihrem englischen Ehemann und ihren drei Kindern in Paris. Wie fühlt es sich an, über vierzig zu sein? Was haben wir gelernt, wenn wir so alt sind? Sind wir jetzt endgültig erwachsen? Und warum hat uns niemand davor gewarnt, dass man auch an den Armen Cellulitis haben kann? In einer Mischung aus humorvoller Autobiografie und klugen Alltagsbetrachtungen widmet sich Pamela…

    weiterlesen
    Jade Kommentare deaktiviert für (Rezension): Pamela Druckermann – Vierzig werden à la parisienne

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mitja Vachedin: Engel sprechen Russisch

    15. Januar 2018

    Tinder Stories: Ein Jahr voller Dates – Marie Luise Ritter

    23. Mai 2020
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 
Ashe Theme von WP Royal.