Booklove,  Buchtipps,  Sci- Fi

T.I.M.E. Stories. Jagd durch die Zeit – Christophe Lambert

Rezension

Werbung/ unbezahlt/ dieser Beitrag entstand in liebevoller Zusammenarbeit mit dem Penhaligon- Verlag

Quelle: Penhaligon

Titel: T.I.M.E. Stories
Autor: Christophe Lambert
Verlag: Penhaligon (hier kaufen!)
Preis: 16, 00 Euro
Seiten: 317

Ich danke dem Penhaligon- Verlag für die Bereitstellung des Leseexemplares.

Nach seinem Studium der Filmwissenschaft entwickelte Christophe Lambert mehrere Kurzfilme und arbeitete für das Fernsehen. Außerdem hat er sich in seinem Heimatland Frankreich als Buchautor einen Namen gemacht und über ein Dutzend Romane verfasst, unter anderem im Jugendbuchbereich, aber auch in der Erwachsenenunterhaltung. Die Inspiration für seine Stoffe findet Lambert oft in den visionären Filmen seiner Jugend. Heute lehrt er an einer Pariser Schule im Bereich Audiovisuelle Kommunikation.

Los Angeles 2014: Die ungestüme Tess Heiden, die als Patientin in der Psychiatrie einsitzt, erhält ein verlockendes Angebot. Wenn sie sich von einer im Geheimen operierenden Agentur anheuern lässt, kommt sie frei. Doch Tess ahnt nicht, dass dieses Angebot ein riskantes One-Way-Ticket ist. Denn das Geschäft der T.I.M.E Agency ist es, durch die Zeit zu reisen, und zwar von einer Raumstation im Jahr 2469 aus. Um als Agentin tödliche Missionen überleben zu können, muss Tess die brutalsten Tests bestehen. Doch niemand ist härter, gerissener und stärker als Agentin Heiden. Dann erfährt sie, dass die T.I.M.E Agency ein Geheimnis vor ihr verbirgt, und Tess setzt alles daran, es zu lüften … (Beschreibung)

Dieses Buch basiert auf einem Brettspiel, dass ich, wie ich hier zugeben muss, bisher überhaupt nicht kannte. Dennoch klang der Titel und die Beschreibung so interessant, dass ich es unbedingt mal lesen wollte. Dennoch konnte ich auch ohne Kenntnisse des Spiels der Handlung gut folgen.

Tess Heiden mochte ich auf Anhieb. Sie ist ungestüm, unkonventionell und lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Sie macht einfach genau das, was sie für richtig hält und hält auch mit ihrer Meinung nicht zurück. Sie ist ehrlich und direkt und einfach sie selbst, ein Mädchen mit starker Persönlichkeit eben. Man merkt deutlich, dass sie schon vor den Zeitreisen einiges durchgemacht hat, was sie eben auch zu der Person macht, die sie ist. Natürlich sind auch die anderen Mitglieder, die sie bei den Aufträgen während der Zeitreisen dabei hat, eher ungewöhnlich.

Persönlich fand ich es interessant, dass während der Zeitreisen auch etwas in der Geschichte verändert werden kann – und auch soll. Der zweite Punkt, den ich interessant fand, war, dass, wenn ein Auftrag daneben geht, dieser auch wiederholt werden kann und die Mission nicht gescheitert ist.

Der Schreibstil von Christophe Lambert ist schön und flüssig, verzichtet aber auf Schnörkel. Allerdings würden diese zu dem Roman insgesamt nicht passen.

Auch den Spannungsbogen baut der Autor gleich von Anfang an langsam auf und durch teilweise unvorhergesehene Ereignisse immer weiter aus, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und bekommt von mir

4 von 5 Sternen